Freies Spiel für ALLE (auf 3 Feldern) montags von 17.00 – 20.00 Uhr in Hattersheim Karl-Eckel-Halle am Karl-Eckel-Weg
Training ohne Vorkenntnisse (Erwachsene sind willkommen) montags von 17.15 – 18.15 Uhr in Hattersheim, Karl-Eckel-Halle
Training (mit Vorkenntnissen) montags von 18.15 – 19.15 Uhr in Hattersheim, Karl-Eckel-Halle
(während der hessischen Ferien ist die Halle erst ab 18.00 Uhr und nur nach Absprache geöffnet – es findet kein angeleitetes Jugendtraining statt)
Freies Spiel (auf 2 Feldern) dienstags von 19.00 – 21.00 Uhr (zur Zeit nur in den Ferien und nach Absprache mitThera Deters, denn P. Suryadevara ist beruflich unterwegs) in Hattersheim, Schulturnhalle der Regenbogenschule (Astrid-Lindgren-Straße 2)
Freies Spiel für ALLE (auf 6 Feldern) freitags von 19.30 Uhr – 22.00 Uhr in Hattersheim, Karl-Eckel-Halle (während der Ferien nach Absprache)
Badminton – Sieg bei der Deutschen Meisterschaft
Trainingszeiten Badminton ab März 2017
Neue Trainingszeiten Badminton März 2017 als pdf
Trainingszeiten und -orte:
- Freies Spiel für ALLE (auf 3 Feldern)
- Montags von 17.00 – 20.00 Uhr
- Hattersheim Karl-Eckel-Halle
- Jugendtraining (ohne Vorkenntnisse)
- Montags von 17.15 – 18.15 Uhr
- Hattersheim, Karl-Eckel-Halle
- Training (mit Vorkenntnissen)
- Montags von 18.15 – 19.15 Uhr
- Hattersheim, Karl-Eckel-Halle
- Freies Spiel (auf 2 Feldern)
- Dienstags von 19.00 – 21.00 Uhr
- Hattersheim, Schulturnhalle
- Regenbogenschule (Astrid-Lindgren-Straße 2)
- Freies Spiel für ALLE (auf 6 Feldern)
- Feitags von 19.30 Uhr – 22.00 Uhr
- Hattersheim, Karl-Eckel-Halle
Badmintonjugend – Südwestdeutsche Meisterschaft 2017

Aus Hessen kamen im Einzel der Altersklasse U 13 sechs Starter, neben Spielern aus Dortelweil, Hofheim, Maintal und Unterliederbach auch Kiran-Kaushal Suryadevara, der für den VfN Hattersheim antritt.
Die Einzelkonkurrenz am Samstag zeigte die Leistungsdichte der hessischen Spieler, denn das Halbfinale bestand aus vier hessischen Spielern. Ein Halbfinale spielte Simon Krax aus Maintal gegen Arnav Bhatia aus Unterlederbach, das 21:12 und 21:17 für den Unterliederbacher endete, das zweite bestritten Kaushal und Saurya Singh aus Hofheim, das Kaushal mit 21:13 und 23:21 für sich entscheiden konnte.
Das Herrendoppel am Sonntag bescherte Kaushal und seinem Doppelpartner Simon Krax nach einem Spiel gegen Finn Busch und Leon Jacob vom SV Fischbach aus Rheinhessen-Pfalz, das sie deutlich gewannen, erneut ein hessisches Halbfinale, in dem sie auf Dale Auchinleck und Saurya Singh vom TV Hofheim (21:19 – 21:18) trafen, sowie ein ebenfalls hessisches Finale gegen Arnav Bhatia und Huy An Nguyen vom Fun Ball Dortelweil, das 12:21 – 21:19 – 21:14 für Simon und Kaushal ausging.
Sofort nach Ende des Doppels fand das Finale des Herreneinzels U 13 statt. Diese Begegnung konnte Kaushal nicht für sich entscheiden und damit gratulieren wir den südwestdeutschen Meistern 2017 im Herrendoppel U 13 Kaushal und Simon herzlich, auch zur Vizemeisterschaft bzw. Platz 3 im Herreneinzel.
Carlton International Youth Tournament
Und noch ein Nachtrag: Am Wochenende nach Weihnachten nahm Kaushal in den Niederlanden an einem internationalen Turnier teil. Im Einzel konnte er diesmal die Gruppenphase nicht überstehen, aber im Doppel konnte er mit Simon Krax die Trostrunde, die aus 15 Paarungen bestand, gewinnen. Eine super Leistung der beiden Jungs, von denen wir in diesem Jahr als jüngerer Jahrgang der Altersklasse U 13 solche Erfolge nicht erwartet hätten.
Badmintonjugend – Ein tolles Weihnachtsgeschenk

Während in der Altersklasse U 19 im Herreneinzel lediglich Marcel Krafft vom TV Volkmarsen, der das Turnier als 12. beendete, für eine hessische Beteiligung sorgte, starteten in der Altersklasse U 13 Kiran-Kaushal Suryadevara vom VfN Hattersheim, Simon Krax vom BV Maintal und Saurya Singh vom TV Hofheim.
Da die drei bei der ersten DBV-Rangliste die Plätze 9 bis 11 genau in der genannten Reihenfolge belegt hatten, waren sie nicht gesetzt und wurden den ersten 8 Spielern zugelost.
Kaushal bekam Jarne Schlevoigt zugelost, den an Position 1 gesetzten Spieler und als tolles Weihnachtsgeschenk für sich, seine Familie, seine Trainer, seinen Verein und das Team Hessen schlug er ihn in zwei Sätzen mit 21:16 – 21:14.
Seine weiteren Gegner waren Justus Graumann (19:21 – 21:12 – 21:10) und Erik Tilch (21:14 – 21:18), bevor er im Finale auf Karim Krehemeier traf, der ihm bei der 1. DBV-Rangliste in der 1. Runde eine Niederlage in drei Sätzen bereitet hatte. Bei der erneuten Begegnung behielt Kaushal die Oberhand und siegte in zwei Sätzen mit 22:20 und 21:19. Auch Simon besiegte seinen Auftaktgegner und wurde 6. Saurya verlor sein 1. Spiel und konnte daher nur noch 9. werden.
Im Doppel am Sonntag trafen Kaushal und sein Partner Simon Krax vom BV Maintal zuerst auf Jonathan Supriardi und Frieder Tausch (21:11 – 21:9), anschließend auf die an 3 gesetzten Nikolas Klauer und Karim Krehemeier (18:21 – 21:18 – 16:21), bevor sie im Spiel um Platz 5 auf Arnav Bhatia und Huy-Ann Nguyen vom Team Hessen (21:17 – 21:19) trafen.
Badmintonjugend – Hessenmeisterschaft 2016
Für den VfN Hattersheim ging in der Altersklasse U 13 Kiran-Kaushal Suryadevara an den Start.
Seine Gegner auf dem Weg ins Finale waren Frammelsberger aus Vellmar (21:5 – 21:3), Niemann aus Friedrichsdorf (21:8 – 21:14) und Auchinleck aus Hofheim (21:13 – 21:13). Im Finale kam es zu einer erneuten Begegnung mit Singh aus Hofheim, die dieses Mal mit dem Ergebnis 21:17 – 15:21 – 17:21 für Kaushal endete. Wir freuen uns sehr über den 2. Platz von Kaushal und gratulieren ihm zur Vizehessenmeisterschaft 2016.
Im Doppel am 19.11. trafen Kaushal und sein Partner Simoon Krax vom BV Maintal zuerst auf Joshua Haas und Loris Walke vom PSV GW Wiesbaden (21:4 – 21:12), anschließend auf Moritz Discher aus Hofheim und Mark Niemann aus Friedrichsdorf (21:10 – 21:11) und das Finale spielten sie gegen Dale Auchinleck und Saurya Singh vom TV Hofheim (21:14 – 21:11).
Herzlichen Glückwunsch an die Hessenmeister 2016 im Herrendoppel U 13 Kaushal und Simon.
Badmintonjugend 1. Bezirksrangliste
Unser erfolgreichster Starter Kiran-Kaushal Suryadevara ist wegen seiner Erfolge in Hessen und der Gruppe Mitte (Hessen, Thüringen, Rheinland und Saarland) vom HBV nominiert, in dieser Saison in der Altersklasse U 15 anzutreten, obwohl er mit seinen 11 Jahren eigentlich noch in der Altersklasse U 13 starten dürfte.
Er hatte den 2. Setzplatz und wurde dieser Einschätzung auch gerecht, denn er gab auf seinem Weg ins Finale keinen Satz ab. Dort traf er mal wieder auf Saurya Singh aus Hofheim, den er eine Woche zuvor bei der Deutschen Rangliste in Hövelhof noch in drei Sätzen besiegt hatte. Leider hatte er dieses Mal das Glück nicht auf seiner Seite, denn er musste mit einem Ergebnis von 21:13 – 17:21 – 21:17 diesmal dem Hofheimer den Sieg zugestehen.
Riddhima Sinha, unsere jüngste Starterin, die in der Altersklasse U 11 spielt lieferte bei ihrem 2. Start für uns bei einer Bezirksveranstaltung auch eine ansprechende Leistung ab, denn nach ihrem verlorenen Spiel in zwei Sätzen gegen Saanvi Patil von der TGU siegte sie gegen Avni Sinha von der TGU und Marlene Buttkus vom TV Hofheim, bevor sie im Spiel um Platz 3 wieder auf Saanvi Patil traf. Diesmal gab sie das Spiel in drei Sätzen mit 18:21 – 21:18 und 12:21 an ihre Gegnerin ab.
Und auch unsere erstmals startenden Pauline Medak und Dhwani Sinha konnten sich diesen Wettbewerb mal ansehen. Pauline wurde 17. und Dhwani 9. in ihren Altersklassen.
SWD Rangliste Oktober 2016
Am 1. und 2. Oktober fand die zweite Südwestdeutsche Rangliste in
Maintal statt.
Kaushal Suryadevara war vom HBV für die Teilnahme nominiert, denn
obwohl er zum jüngeren Jahrgang der Altersklasse U 13 gehört, zeigen
seine Ergebnisse, dass er an dieser Konkurrenz erfolgreich teilnehmen
kann.
So erreichte er am Samstag mit seinem Partner Simon Krax vom BV
Maintal den 3. Platz im Herrendoppel und in der Einzelkonkurrenz das
Halbfinale.
Am Sonntagmorgen um 9.00 Uhr fanden dann im Herreneinzel die
Finalspiele statt. Wahrscheinlich war es Kaushal einfach zu früh, denn er
zeigte in diesem Spiel sowie auch im gleich folgenden Mixed nur einen
Bruchteil seiner Fähigkeiten. Also freuen wir uns diesmal über einen 4.
Platz im Herreneinzel.
Im Mixed war nach dem Verlust des ersten Spieles nur noch das Erreichen
des 5. Platzes möglich. In den beiden Spielen, die dafür notwendig waren,
zeigten Kaushal und seine Partnerin Annouk Tobien aus Thüringen sehr gute
Leistungen, obwohl sie noch nie zusammen gespielt hatten. Das erste
Platzierungsspiel gewannen sie in zwei Sätzen deutlich (21:9, 21:17) und im
Spiel um Platz 5 hatten sie hessische Gegner, die Nguyens aus Darmstadt
und Dortelweil, gegen die sie nach einem spannenden Match in drei Sätzen
(21:19, 19:21 und 21:10) siegten.
Jugendbezirksmeisterschaft 2016
Unser Neuling Riddhima Sinha hat nicht nur vor Kurzem beim Junior-Cup in
Hofheim erfolgreich teilgenommen -bei der Badminton-Challenge erreichte sie
den 3. Platz – sie vertrat den VfN Hattersheim am 18. September auch bei den
Bezirksmeisterschaften des Bezirkes Frankfurt in Neu-Isenburg.
Sie ging in der Altersklasse U 11 für uns an den Start und musste sich ihre
Platzierung hart erkämpfen: Gegen Manal El Halfaoui vom BV Frankfurt verlor
sie in 3 Sätzen 11-21 – 21-17 – 16-21.
Dann rockte sie aber die Trostrunde, indem sie zuerst gegen Isabell Sager von
der SG Bremthal 20-22 – 21-12 – 21-16 gewann, anschließend gegen Nele
Schlütter vom TV Hofheim mit 21-16 und 21-13 siegte und das Spiel um Platz 5
gegen Manal El Halfaoui fand nicht mehr statt.
Wir beglückwünschen Riddhima zu diesem guten Ergebnis und zu ihrer für
dieses Alter bemerkenswerten Kondition.
Start in die neue Saison
Kaushal spielt seit diesem Jahr in derAltersklasse U 13 als jüngerer Jahrgang, für den es in diesem Jahr eher darum geht, Niederlagen so knapp wie möglich zu gestalten als Finalsiege zu erzielen, besonders gegen die großen Kerls des älteren Jahrgangs und aus mehreren Nationen, wobei besonders die Spieler der französische Gruppen die Podestplätze unter sich verteilten.
Er übertraf unsere Erwartungen deutlich, ging als Sieger seiner Gruppe hervor und erreichte die Finalrunde der letzten 32., wo er gegen Tao Delorge aus Frankreich in drei Sätzen ausschied. Unter den besten 8 war nur noch ein Spieler aus Deutschland zu finden.auch mit seinem Doppelpartner Simon Krax vom BV Maintal konnte er imHerrendoppel die Gruppenphase erfolgreich hinter sich bringen und in die Finalrunde der letzten 16 einziehen.
Nach der langen Sommerpause, der durch Urlaub verpassten Vorbereitungsveranstaltung des Verbandes und der dadurch fehlenden Möglichkeit, Doppel zu trainieren war das eine doch eher unerwartete Leistung der beiden Jungs.Nach dem Sieg im Einzel und dem 2. Platz im Doppel im vergangen Jahr beim Refrath-Cup U 11 war es aber auch eine wertvolle Erfahrung fürs Sportlerleben.
Am darauf folgenden Wochenende fand für Kaushal die erste Südwestdeutsche Rangliste statt, für die er als Führender der HBV-Rangliste nominiert worden war.Das Doppel wurde samstags gespielt. Leider hatte Kaushal sich den Magen verdorben und war etwas fiebrig, daher mussten sein Doppelpartner Simon Krax und er nach Erreichen des Finales das Spiel kampflos abgeben. Natürlich freuen wir uns über den 2. Platz und seine rasche Gesundung.Sonntags war er wieder fit und erreichte ebenfalls das Finale, genau wie seinDoppelpartner Simon. In drei Sätzen erkämpfte Simon sich den Turniersiegund Kaushal holte sich den 2. Platz. Eine tolle Leistung des jüngeren U13-Jahrgangs.